• ÜBER MICH
  • HOME
  • KATEGORIEN
    • outfits
    • fashion
    • beauty
    • lifestyle
      • travel
      • food
      • interior
      • fitness
  • FEATURES
  • SHOP
    • Meine Wunschliste
    • Blusen
    • Kleider
    • Pullover, Cardigans & Strick
    • Mäntel & Jacken
    • Schuhe
    • Taschen
    • Beauty-Lieblinge
    • Sale-Angebote
  • KONTAKT|PR
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

amour de soi by Tina Carrot

friends are like cinnamon crumbles on my apple pie

26. April 2015 By Tina Carrot 14 Comments

TIna Carrot Duster Coat 01

TIna Carrot Duster Coat 02
coat: h&m     jeans: c&a    top: c&a    shoes: clarks
sunnies: prada      necklace: via ebay       bag: furla

 

TIna Carrot Duster Coat 03

 

TIna Carrot Duster Coat 04

 

TIna Carrot Duster Coat 05

 

TIna Carrot Duster Coat 06

 

Seit ein paar Monaten habe ich eine unglaubliche Leidenschaft für Apfelkuchen entdeckt. Apfelkuchen und Treffen mit einer lieben Freundin? Klingt doch mehr als perfekt. War es auch, zumindest der Kuchen. Denn Etwas nach dem Kuchendate hinterließ einen faden Beigeschmack bei mir, eine eigentliche Belanglosigkeit, die ich dann doch als so gar nicht belanglos empfand. Sie hatte vor kurzem Geburtstag und berichtete von ihrem Ehrentage, wie sie ihn verbracht hat, wer an sie dachte, wer sie beschenkte und über welche Geschenke sie sich am meisten gefreut hatte. Und darüber, dass er wohl anscheinend nicht an sie gedacht hat, weder in materieller Hinsicht noch mit lieben Worten. So schlimm sei das gar nicht, meinte sie dazu, schließlich sei es bei den beiden sowieso nichts ernstes. Er will das nicht und ihr ist das auch recht, sagt sie. Das, was sie da miteinander haben, das genügt. Friends with benefits – so nennt sich das wohl. Es störe sie nicht, aber trotzdem erwähnte sie, dass er ihren Geburtstag vergessen hatte.
Diese Belanglosigkeit bedrückte mich wirklich nachhaltig, denn wenn ich jemanden mag, dann bin ich absolut loyal, beschütze diese Person, so wie es nur ein Löwe könnte und bin gegen jede Form von Ungerechtigkeit. Und ja, ich empfinde diese Phrase, diese Begrifflichkeit, diese neu-deutsche Attitüde „friends with benefits“ als Ungerechtigkeit. Es ist, als ob jemand gern ein Stück Kuchen genießt, mit jeder Faser seines Körpers der süßen Verlockung nachgeht und am Ende, wenn es ans Bezahlen geht einfach aufsteht und das Lokal verlässt. Spaß ohne das Spiel, welches den Spaß hervorruft. Es mag Menschen geben, denen dieser Lebenswandel vollkommen zusagt – aber ich bin es nicht. Und ich glaube auch wirklich, dass die meisten, die dies inständig beteuern, auch nicht solche emotionalen Hardliner sind. Wer mag das auch schon? Ständig in ein schönes Restaurant eingeladen werden und am Ende auf der Rechnung sitzen gelassen zu werden, jedes mal aufs Neue. Immer höre ich, dass es dabei auch um die Emanzipation der Frau geht, auch die Frau kann lieben ohne das Gegenüber zu lieben, so wie es ja sonst nur Männer können. Aber ich glaube, dass bei all dieser Emanzipation der Frau der Gedanke verloren geht, dass wir alle Menschen sind, egal ob Mann oder Frau. Klar braucht man als Frau keinen Mann – eine Beziehung ist weder der Schlüssel zur Selbstliebe noch zum eigenem Glück– um die eigene Erfüllung zu finden, aber genauso wenig muss eine Frau einen Mann für ihre Bedürfnisse ausnutzen um glücklich zu sein – dies gilt auch umgekehrt. Vielmehr denke ich, dass es eine Sache des Respekts ist, Respekt gegenüber sich selbst und seinem Gegenüber. Mit einer anderen Person eine nähere Beziehung, sei es in emotionaler oder körperlicher Form, einzugehen sollte immer mit Respekt verbunden sein – und dieser endet nicht außerhalb der Bettkante. Genau deshalb finde ich es moralisch fragwürdig hier die Grenze zu ziehen und eine Sphäre des Respekts einfach enden zu lassen. Das Leben besteht immer aus Symbiosen, die Nacht gehört zum Tag, der Sommer zum Winter. So finde ich, dass man seinem Betthupferl wenigstens zum Geburtstag gratulieren sollte, egal ob es denn „ernst“ sei oder nicht, das gehört einfach zu einem respektvollen Umgang und jemand, der mir so wenig Respekt entgegnen würde, wäre auch nicht lange mehr ein Freund von mir, sodass sich das Thema mit dem „friends“ sowieso erledigt hätte.
Was sagt ihr zum Thema „friends with benefits“? Wärt ihr dem gegenüber auch eher aufgeschlossen oder vertretet ihr wie ich eher die Alte Schule? Und für die, die sich eventuell darüber pikieren, dass ich hier gerade das Intimleben einer Freundin so breit trete: das besagte Kuchendate gab es nie, wie viel Wahrheit sonst in der Geschichte steckt bleibt ein Geheimnis.

Filed Under: outfits

Auf deine Meinung zu dem Thema freue ich mich sehr - gern kannst du mich bei Fragen, Anregungen und Kritik auch direkt via Mail an info@amourdesoi.de erreichen!

Wenn du mehr über mich, meine Liebe zur Mode oder meinen Blog erfahren willst, kannst du es in dem Bereich "Über Mich" nachlesen...

Vielleicht gefällt dir auch

Casual Sommerlook mit Leinentop, Jeansshorts und Pantoletten

8. September 2019 By Tina Carrot 1 Comment

Auch heute freue ich mich wieder sehr darüber euch – trotz doch recht herbstlichem Wetter hier in Deutschland – einen casual Sommerlook frisch aus meinem Urlaub zu zeigen. Ein Look, der ziemlich simpel ist – aber genau das macht ihn dann auch wieder besonders, schön und vor allem super tragbar! Hauptakteure dabei sind meine geliebte […]

Kleid im Patchwork Stil mit passender Jacke und sommerlichen Details

28. Juli 2019 By Tina Carrot 1 Comment

Na – wer von euch hat bei diesem Anblick auch direkt das legendäre Pärchen-Foto von Britney Spears und Justin Timberlake im Kopf? Ihr müsst zugeben – eine gewisse Ähnlichkeit hat mein heutiger Look damit wirklich. Jedoch ist mein heutiger Look ein wenig mehr 2019, statt frühe 2000. Oder war es gar noch früher? Wie dem auch […]

my daily make up routine

27. Januar 2013 By Tina Carrot 11 Comments

Eine Leseranfrage die ich öfters mal erhalte ist die Frage nach meinem täglichen Make-Up. Früher, mit vielleicht so ca. 15 Jahren, habe ich den dm meines Vertrauens leer gekauft, habe oft hunderte Euro dort gelassen um mir den neusten Krams von Maybelline, Essence, Astor oder was auch immer zu kaufen, das Prinzip: Lust stand hier […]

« it’s all a (boat)shoes!
Tipps für perfekte Augenbrauen »

Comments

  1. Saskia von P. says

    26. April 2015 at 17:14

    „friends with benefits“ geht gar nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es funktioniert. Ich wette, dass eine Partei sich irgendwann dann doch verliebt und mehr will. Für mich würde es niemals in Frage kommen. Aber ich bin auch 7,5 Jahre in einer glücklichen Beziehung. Selbst als Single käme es nicht in Frage. Nein. PS: Dein Outfit gefällt mir sehr gut. Besonders der Mantel mit dem Shirt zusammen.

    Antworten
  2. Emilie says

    26. April 2015 at 18:36

    So ein schöner Mantel und die Tasche ist eh ein Träumchen <3
    Ich glaube für einen kurzen Zeitraum ist „friends with benefits“ möglich. Aber irgendwann rutscht man da meiner Meinung nach schon in Richtung Beziehung, zumindest für einen von den Beiden.

    Küsschen

    Antworten
  3. Madame Christin says

    27. April 2015 at 12:40

    Toller Post. Du hast wunderbare Worte gefunden und sprichst mir aus der Seele. Ich bin auch alte Schule und könnte nie eine solche frieds with benefits Beziehung eingehen, aber ich kenne auch einige Personen, die daran gefallen finden. Leider endete es meist auf die eine Weise… mit Liebeskummer.
    Deine Outfit ist übrigens auch klasse, ich liebe den Mantel!
    Ganz liebe Grüße
    Christina von http://madame-christin.blogspot.de/

    Antworten
  4. Lisa Bla says

    30. April 2015 at 15:09

    Sehr hübscher Mantel – steht dir super! 🙂

    Liebe Grüße
    Lisa von http://www.lisasgirlystuff.blogspot.de

    Antworten
  5. Jecky says

    1. Mai 2015 at 15:17

    Du sieht toll aus! Das Outfit passt perfekt zu dir und die Haare stehen dir auch ganz ausgezeichnet 🙂

    XX aus Nürnberg
    Jecky
    Want Get Repeat

    Antworten
  6. Plussize-Crush says

    3. Mai 2015 at 13:34

    erst einmal, super schönes Outfit. Gefällt mir sehr gut da es so klassisch und zeitlos ist und es immer und überall getragen werden kann. Was Deinen Text betrifft, so sage ich dazu nur dass ich dann lieber zur alten Schule gehöre und mich dort sehr sehr wohl fühle.

    Schönen Sonntag.

    Antworten
  7. Nicole - bluetenschimmern.com says

    3. Mai 2015 at 13:36

    Ich finde das ganze Friends with benefits Zeug auch total dämlich. Wenn man befreundet ist & sich sexuell anziehend findet -> ist das nicht eine Beziehung? Beziehungsweise der perfekte Partner? Deswegen verstehe ich das Ganz nicht, ist aber leider momentan sehr modern und man findet selten noch einen Typen, der was ernstes möchte – und man selbst steht dann etwas verdutzt da. Heutzutage muss man anscheinend direkt sagen, das man mehr möchte, als nur Sex. Eigentlich schade, denn wenn man sich gut versteht und sich auch sexuell anziehend findet – was steht denn dann einer Beziehung noch im Wege?

    Das Outfit sieht übrigens toll aus! Steht dir sehr gut!

    Beste Grüße
    Nicole von http://www.bluetenschimmern.com

    Antworten
  8. Tina Carrot says

    5. Mai 2015 at 10:27

    Danke dir, meine Liebe – freut mich sehr zu Lesen, nicht nur deine lieben Worte zu meinem Outfit sondern auch deine Attitüde zum (Liebes-)Leben 🙂

    Antworten
  9. Tina Carrot says

    5. Mai 2015 at 10:28

    Danke dir! :)))

    Antworten
  10. Tina Carrot says

    5. Mai 2015 at 10:31

    Danke für deine lieben Worte – und freut mich auch zu lesen, dass die „Alte Schule“ ja anscheinend doch nicht so „out of fashion“ ist 😀 🙂

    Antworten
  11. Tina Carrot says

    5. Mai 2015 at 10:32

    Danke dir meine Liebste <3

    Antworten
  12. Tina Carrot says

    5. Mai 2015 at 10:36

    Danke dir, meine Schöne 🙂

    Antworten
  13. Tina Carrot says

    5. Mai 2015 at 10:37

    Vielen Dank dir meine Liebe, freut mich sehr zu lesen 🙂

    Antworten
  14. Tina Carrot says

    5. Mai 2015 at 10:37

    Das kann ich alles so nur unterschreiben! Und herzlichen Dank für deine lieben Worte 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Hey – schön, dass du hier bist!

Mein Name ist Tina, ich komme aus Düsseldorf und schreibe neben meinem Jurastudium über Mode, Beauty und Lifestylethemen. Wenn du mehr über mich, meine Liebe zur Mode oder meinen Blog erfahren willst, kannst du es in dem Bereich "Über Mich" nachlesen...

Bei Fragen, Anregung und Kritik kannst du mich unter dieser Mail-Adresse erreichen:
info@amourdesoi.de

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Kategorien

Facebook I 2.289           Instagram I 15.877           Bloglovin I 546           Twitter I 253           Pinterest I 130

Copyright © 2019 · all rights reserved, 2010-2017 |

Copyright © 2019 · Glam Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • DATENSCHUTZERKLÄUNG
  • IMPRESSUM & HAFTUNGSAUSSCHLUSS